Unsere private FOS Wirtschaft – Dein Weg in die Welt der Zahlen
Die Wirtschafts- und Finanzwelt fasziniert Dich? Du interessierst Dich für komplexe ökonomische Sachverhalte ebenso wie für Bilanzen und verwaltungspolitische Details? Dann bist Du an der neuhof FOS, unserer privaten Wirtschafts FOS in München genau richtig.
An der neuhof FOS wirst Du unter anderem Spezialist in Betriebswirtschaftslehre, kurz BWL. Das Fach vermittelt Dir eine grundlegende betriebswirtschaftliche Bildung. Dies ist ein großer Vorteil im Studium. Du lernst den Aufbau von Unternehmen kennen, wie man Personal akquiriert und einsetzt, wie Marketingprozesse geplant und gesteuert werden und, wie man kluge Investitions- und Finanzierungsentscheidungen trifft.
Schulprofil private FOS Wirtschaft und Verwaltung
Den Zweig Wirtschaft und Verwaltung gibt es an der neuhof FOS in der Schulform staatlich anerkannt und staatlich genehmigt. Beide schließen mit der staatlichen Fachhochschulreife ab.
neuhof pro FOS Wirtschaft und Verwaltung
Die staatlich anerkannte neuhof FOS kannst Du mit erreichtem FOS Schnitt besuchen. Du kannst in der 11. Klasse einsteigen und Dein Fachabitur in zwei Jahren machen. Oder Du besuchst vor der 11. Klasse die Vorklasse und sicherst Dir das Fachabitur mit bester Vorbereitung in drei Jahren.
An der anerkannten neuhof FOS gelten die gleichen Regeln wie an einer öffentliche Schule, aber mit allen Vorteilen einer privaten Schule: Effiziente Vorbereitung auf Deinen Abschluss. Ohne Prüfungsangst, dafür mit individueller Unterstützung von engagierten Lehrkräften und mit digitalem Equipment.
neuhof neo FOS Wirtschaft und Verwaltung
Die neuhof neo FOS ist staatlich genehmigt und generell flexibler, z. B. ist die Aufnahme bei bestandener Mittlerer Reife unabhängig vom Notenschnitt möglich. Sehr viel mehr Übungszeit, individuelles Coaching und eine flexible, erfolgsorientierte Unterrichtsgestaltung ermöglichen Dir eine optimale Vorbereitung auf Dein Fachabitur.
Wenn Du nach Deinem Fachabitur noch mehr schaffen willst, kannst Du mit der FOS13 Dein Abitur machen und an jeder Uni studieren.
Welche Schulart unserer privaten FOS für Wirtschaft und Verwaltung in München für Dich passt, kannst Du im persönlichen Beratungsgespräch mit der Schulleitung herausfinden. Die jeweiligen Aufnahmekriterien geben Dir einen ersten Anhaltspunkt.
Aufbau Unterricht und Praktikum
In der 11. Klasse der FOS Wirtschaft wechseln sich Schulunterricht und Praktikumsphasen im zwei- beziehungsweise dreiwöchentlichen Turnus ab. In der 12. Klasse konzentrieren wir uns auf den relevanten Prüfungsstoff und bereiten dich optimal aufs Fachabitur vor.
Unterricht 11. und 12. Klasse FOS Wirtschaft
Profilfächer
- Betriebswirtschaftslehre (BWL)
- Volkswirtschaftslehre (VWL)
- Rechtslehre (in Klasse 11)
Allgemeinbildende Fächer
- Deutsch
- Englisch
- Mathematik
- Geschichte
- Sozialkunde (in Klasse 12)
- Naturwissenschaften (in Klasse 12)
Fachpraktische Ausbildung 11. Klasse
Die fachpraktische Ausbildung, das Praktikum wird an unserer FOS Wirtschaft und Verwaltung im 1. und 2. Halbjahr in zwei unterschiedlichen Betrieben absolviert. Hier kannst Du in die Wirtschaftswelt eintauchen, zum Beispiel im Großkonzern, in der Marketingabteilung eines Unternehmens, bei einer Bank oder Steuerkanzlei.
Wir helfen Dir bei der Suche eines geeigneten Platzes und begleiten Dich während Deines Praktikums.
Unterrichtszeiten
Montag bis Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 13.50 Uhr
In der Regel endet der Unterricht von Montag bis Donnerstag um 16.00 Uhr.
Abweichungen sind je nach Jahrgangsstufe möglich.
Abschluss FOS Wirtschaft und Verwaltung
Die neuhof FOS schließt in jedem Zweig mit der allgemeinen Fachhochschulreife, dem Fachabitur, ab – der gleiche Abschluss wie an einer öffentlichen Fachoberschule.
Deine Möglichkeiten nach dem Abschluss
Mit dem Fachabitur an unserer privaten Wirtschafts FOS in München kannst Du an allen Fachhochschulen grundsätzlich alles studieren. Die meisten Absolventen interessieren sich für Studiengänge wie BWL/VWL, Wirtschaftsinformatik oder Marketing. Du kannst aber auch mit den besten Chancen eine kaufmännische Berufsausbildung beginnen – zum Beispiel bei einer international agierenden Bank, einem namhaften IT-Unternehmen oder einer lokalen Versicherung.
Nach dem Fachabitur kannst Du an der neuhof FOS in der FOS 13 Dein staatliches Abitur machen. Damit kannst Du an jeder Universität studieren, z. B. auch Jura.
Aufnahmevoraussetzung neuhof FOS
Wirtschaft & Verwaltung, neuhof pro Fachoberschule, staatlich anerkannt
- Mittlerer Schulabschluss an einer Realschule oder Wirtschaftsschule, M-Zweig an einer Mittelschule oder erfolgreicher Besuch der 10. Klasse an einem Gymnasium
- Notendurchschnitt in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik von 3,5 oder besser (mittlerer Schulabschluss)
- persönliches Beratungsgespräch mit der Schulleitung
Wirtschaft & Verwaltung, neuhof neo Fachoberschule, staatlich genehmigt
- Kein bestimmter Notenschnitt erforderlich, Einstieg auch im Schuljahr möglich
- Mittlerer Schulabschluss: Mittlere Reife an einer Real- oder Wirtschaftsschule, M-Zweig an einer Mittelschule, oder erfolgreicher Besuch der 10. Klasse Gymnasium
- Ohne Aufnahmeprüfung und Probezeit
- persönliches Beratungsgespräch mit der Schulleitung
Kosten
Das Schulgeld beträgt monatlich 498 Euro.
Bücher und zusätzliche Lernangebote sind im Schulgeld enthalten.
Unsere Schulleitung
neuhof Fachoberschule
Eva-Lena Rek
Telefon: 089 724483-300
Fax: 089 724483-399
e.rek@neuhof-schulen.de
Sprechstunde: jederzeit nach Vereinbarung
„Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.“
Ludwig Wittgenstein
Lernen am Puls der Zeit
Die Klassenzimmer unserer neuhof FOS sind mit digitalen Tafeln, Apple TVs und Dokumentenkameras ausgestattet. Zusätzlich gibt es, abhängig von Zweig und Jahrgangsstufe, auch iPad-Klassen.
Diese moderne Technik ermöglicht motivierenden, zeitgemäßen Unterricht. Dazu erlernst Du den routinierten Umgang mit verschiedenen Devices und machst Dich so fit für die Herausforderungen der Arbeitswelt.
neuhof Erfolgsformel für Deinen Abschluss
An unserer Privatschule betreuen wir Dich persönlich und bereiten Dich intensiv und kontinuierlich auf das Fachabitur vor. Dabei setzen wir auf unsere neuhof Erfolgsformel: Moderne Lernmethoden, individuelle Förderung und gezielte Prüfungsvorbereitung.
Moderne Lernmethoden + Individuelle Förderung + Gezielte Prüfungsvorbereitung
Schüler- und Elternstimmen
„Die Lehrerinnen und Lehrer haben meine Prüfungsangst ernst genommen und mich wirklich unterstützt. Wir sind die Prüfungssituation immer wieder zusammen durchgegangen, das hat mir sehr geholfen.“
Amalia M., neuhof FOS
„Ich finde es richtig gut, dass man hier moderne Lernmittel, wie z.B. iPads, einsetzt.“
Christoph P., neuhof FOS
Informationen
Hier finden Sie wichtige Informationen zum Download.