Corona bestimmt momentan das Leben von uns allen. Wir möchten unseren Schülern gerade in dieser Zeit einen stabilen Ort bieten, an dem guter Unterricht stattfindet und soziales Miteinander gelebt wird, ob nun im Präsenzunterricht im Klassenzimmer oder beim "Lernen zuhause" im Distanzunterricht. Im Moment mag alles etwas anders sein als gewohnt, aber gemeinsam geht vieles leichter. In dieser speziellen Zeit profitiert unsere Schulfamilie noch mehr als sonst von der Achtsamkeit und Weitsicht unserer Schulleiter, vom Engagement unseres starken und motivierten Kollegiums und von der guten Zusammenarbeit mit unseren Schülern und der Elternschaft.
Distanzunterricht. Bis voraussichtlich Freitag, den 29.01.21 begleiten unsere Lehrkräfte unsere Schülerinnen und Schüler im Distanzunterricht. Alle nötigen Informationen sowie die Wochenarbeitspläne erhalten unsere Eltern über die Klassenleitung. Das „Lernen zuhause“ findet professionell mit viel Engagement in gewohnt guter Qualität statt. Dabei setzen wir auf persönliche Betreuung unter Einsatz von digitalen Medien. Unser Ziel ist, unseren Schülern etwas beizubringen und auch, die Eltern so gut es geht zu entlasten. Weitere Informationen zum derzeitigen Unterrichtsgeschehen finden Sie auch auf den Seiten des Kultusministeriums: Informationen Kultusministerium
Notbetreuung. Wir bieten eine Notbetreuung an (ohne Mensabetrieb). Näheres erfahren unsere Eltern über die zuständige Schulleitung.
Krankmeldungen für die Klassen 5 bis 10 können bequem online über den Schulmanager getätigt werden. Meldepflichtige Krankheiten (auch Corona-Virus) oder Symptome müssen nach wie vor umgehend der zuständigen Schulleitung mitgeteilt werden.
Beratungsgespräche zur Schulaufnahme finden statt. Unsere Schulleitungen beraten Sie gerne im persönlichen Gespräch per Telefon oder unter Einhaltung der momentanen Hygiene- und Abstandsverordnungen bei uns im Haus. Unter 089 724483-300 können Sie über unser Sekretariat einen Termin vereinbaren. Hier finden Sie weitere Informationen: Anmeldung